Über diese Website

 

„analogprint.ch“ spricht die Freunde der analogen Fotografie an und richtet sich in erster Linie an Neulinge und Wiedereinsteiger.  Schwerpunkte : analoge Fotoprozesse wie fotografieren mit  analogen Kameras. Entwickeln von Filmen und Papieren; erstellen von analogen Prints in eigenen Dunkelkammern / Hobbylabor , alternative Fotoprozesse, Edeldrucke u.a.m.

 

 

 

Autoren

 

analoge Fotografie als Therapieform

Hallo Fotofreunde ! Mein Name ist Röfe Trachsler. Ich bin verantwortlich für Text und Inhalt hier auf „analogprint.ch“. Der Grossteil der Texte und Beiträge stammt aus meiner Feder.  Erstmals fotografiert habe ich in den späten 70ziger Jahren. Meine erste neue Kamera, eine Nikon EM mit den E-Series-Prime-Objektiven der Längen 28,50 und 100mm , sowie ein 400mm Novoflex-Tele konnte ich  mir Anfangs der 80ziger kaufen.  Eine Olympus OM1 folgte dann etwas später….

Meine Fotokarriere war ähnlich einer „on-off-Liebesbeziehung“ 🙂 geprägt von gelegentlichen „Fotoattacken“..gepaart mit vielen längeren Unterbrüchen.

Seit 2015 fotografiere ich wieder regelmässiger; gelegentlich versuche ich mich auch an alternativen Fotoprozessen (Edeldruck) und alten Grafik-/Drucktechniken ( manueller Hoch / Tiefdruck, Radierung, Lithografie u.a.) Widrige Lebensumstände haben meinen “Plan A” durchkreuzt….; aus gesundheitlichen Gründen verfüge ich über viel Zeit und kann vielleicht etwas Starthilfe in Sachen Fotografie geben. Kontakt

„Allzeit Gut Licht !“

 

“Analog fotografieren ist meine grosse Leidenschaft!” Mein Name ist Rolf Duchene, und wie etlichen anderen Hobby-Fotografen ist mir die digitale Knipserei mit der Zeit verleidet.

Seit einigen Jahren fotografiere ich regelmässig (sehr regelmässig…. 🙂 mit verschieden Kameras – und Filmformaten. Meine “Lieblingsspielzeuge” sind verschiedene Kameras der Leica-R-Serie.  Hin und wieder kommt auch meine ARAX ; eine Graphlex oder eine meiner Pinhole-Kameras zum Einsatz.

Ich liebe es, Papierbilder in meiner Dunkelkammer anzufertigen und verbringe dort jeweils etliche Stunden. Von der Aufnahme bis zum Silbergelatineprint : das ist mein Ding! Mit meinem Fotobuddy Röfe Trachsler verbindet mich nicht bloss das Hobby, sondern auch das Bedürfnis im analogen Bereich etwas zu bewegen und vielleicht dem einen oder anderen Interessenten Hand zu bieten. Meine persönliche Website / Kontaktaufnahme > externer Link

“Bis bald!”