Analog Fotografieren …

ist im Trend und manch einer hat die Liebe zum “kompliziert knipsen” (wieder) entdeckt.  Wer  hätte gedacht, dass sich die klassische analoge Fotoindustrie nochmals aufbäumen wird …? Filme , Fotochemikalien , ja selbst Kameras werden wieder hergestellt um den wieder stetig wachsenden Nischenmarkt und die Nachfrage zu befriedigen.Analog fotografieren ist zurück !

Zahlreiche meist jüngere Digitalfotografen verwenden alte Objektive und adaptieren diese an moderne Kameras, um ihren Bildern (wenigstens halbwegs) den so begehrten analog-Look zu verpassen.

Diese Webseite soll Neu- und Wiedereinsteiger in die analoge Fotografie ermutigen und allfällige Berührungsängste minimieren ; wir sind gerne behilflich !

 

analog Fotografieren, mit einer 35mm-SLR aus den 1960er Jahren. Funktioniert "wie einst im Mai" :-)

…und noch viel mehr

Natürlich kann man “nur” analog fotografieren und die vielen spannenden analogen Prozesse wie Filmentwicklung , Vergrössern und Papierabzüge erstellen etc. einem Labor überlassen….Könnte man, klar.

Aber das wollen Sie nicht 🙂 Denn es ist das Eintauchen in die  Welt der analogen Fotografie als Ganzes; die Haptik von  metallenen Kameras und Glas anstelle von Plastik…, Film und Silbergelatinepapier; der Geruch der Fotochemie und die Genugtuung, die Fotografie in ihren Händen von A bis Z selbst gemacht zu haben.

Hobby und Faszination analoge Fotografie kosten im Übrigen auch nicht mehr als Briefmarkensammeln oder Modellbau  …in der Regel werden ja auch nicht tausende von Fotos gemacht. Das können Sie den  Digitalknipsern überlassen…sollen die doch ihre Harddrives füllen !

analog fotografieren ; sich die Zeit nehmen und für ein paar Stunden dem Stress entfliehen

Analog Fotografieren

ist etwas Besonderes ! Es ist dieser Look, dieser den Film-Fotografien eigener Look, den viele Digitalfotografen mit Software Add ons und weissnichtwas zu imitieren versuchen.

Lassen Sie das imitieren; fotografieren Sie gleich richtig….analog !

Exklusivität

Wer analog fotografiert gehört einem exklusiven Zirkel an. Nicht weil es besonders teuer oder nobel ist, sich eine alte Kamera um den Hals zu hängen…nein.

Stilvoll fotografieren heisst analog fotografieren. Haben Sie Stil ?

Kunst und Knipsen

wer das Analoge Fotografieren erlernen will bekennt sich zur wahren Kunst des Fotografierens.

Zusammenhänge von Blendenöffnung, Filmempfindlichkeit, Lichtmenge und Bildwirkung erlernen. Das braucht Zeit und erfordert Geduld.

Manuell fotografieren, und  Verstehen was passiert !

Digital Detox

Analog fotografieren entschleunigt und beruhigt die Nerven. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aufnahmen .Viel Zeit…

Lassen Sie ihr Smartphone zuhause und geniessen die Stunden in der Natur. Es gibt so viel zu sehen !

 

Von A bis Z : Analog !

Von der Wahl des passenden Filmes bis zum analogen Print : die weite Welt der analogen Fotoprozesse ist spannend und beschert schöne Momente. Hier auf “analogprint.ch” gibts u.a. Tipps für Neu/-oder Wiedereinsteiger und allerlei Interessantes zu entdecken.

 

Analog – Blog

Ein kleiner Auszug aus unserem Blog. Hier sind nur foto-relevante Kategorien berücksichtigt . Wer den gesamten Blog (inklusive Druckgrafik-Beiträge) lesen will  muss in der Navigation auf Blog klicken .

Ihr / dein Beitrag zum Thema analoge Fotografie auf unseren Seiten ? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme !

Shit happens

Wer analog fotografiert kennt das "Problem"....: "irgendwas ist (fast) immer " 🙂 oder mit...

Pyrocat-HD

Magie oder Mumpitz ? Seit ein paar Jahren taucht immer wieder mal der Begriff "Pyro" am...