Schrott oder Perle ?
Eine alte analoge Kamera kaufen
Es gibt so vieles zu entdecken ! Bubenträume von damals werden plötzlich wahr…..Ich erinnere mich noch gut an die Schaufensterauslagen von Foto Feldmann am Obertor in Winterthur. Das war so Ende der 60ziger, Anfangs der 70ziger Jahre. Und auch in Seen (auf der Höhe des “Rössli”) an der Tösstalstrasse gabs seinerzeit noch einen “richtigen” Fotografen. Die fantastischen Olympus SLR in seinem Schaufenster tauchen vor meinem geistigen Auge wieder auf und werden lebendig. Träume, Unerreichbar.

Heute, 50 Jahre später werden diese Bubenträume Realität. Die Zeit hat aus ihnen Antiquitäten aus den Anfängen der modernen Fotografie gemacht… Das Angebot an analogem Fotogerät ist immens ! Der Preiszerfall auf dem Gebrauchtmarkt ist jedoch vorüber, und die Preise steigen wieder zügig an. (Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt um eine Kamera… Stöbern Sie auf dem Internet, oder (besser) auf Flohmärkten oder im Brockenhaus. Da liegt so einiges rum ! Übrigens: dieses >>> “Universa Interflex”-Set hat für einen 20ziger den Besitzer gewechselt….funktioniert wie einst im Mai:-) (…ein richtiges Schnäppchen, zugegeben !
“Es muss nicht immer Kaviar sein…”
Wie könnte es auch anders sein: auch bei den Photo – Enthusiasten scheiden sich die Geister. “Alles eine Frage des Geschmacks”, oder doch blosser Dünkel..wer weiss ? (Gegen ein ausgeprägtes Qualitäts-Bewusstsein ist natürlich nichts einzuwenden ; die stolzen Besitzer deutscher u/o. schwedischer Prestigeprodukte mögen mir verzeihen…) Der weitverbreitete Irrglaube, “wirklich gute” Aufnahmen seien nur mit teurem Gerät möglich ist natürlich Mumpitz 🙂

Als Neuling in Sachen analoger Fotografie sollten Sie`s ruhig angehen und erstmal Praxis-Erfahrungen sammeln mit einer einfachen, günstigen Kamera. Die Leica oder Hasselblad können Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt noch erwerben 🙂 …..Man erinnere sich : der Fotograf macht das Bild, nicht die Kamera.
Ich hoffe, dass meine Ratschläge nicht überheblich wirken! ? Ich will Ihnen helfen, positive Erfahrungen zu sammeln ; seien Sie vorsichtig beim Kauf von gebrauchtem Gerät, denn : Schrott oder Perle liegen oftmals ganz nah beieinander. Gänzlich ausschliessen lassen sich Schrottkäufe nicht….Gerade bei altem “Zeugs” kanns halt passieren, dass einzelne Verschlusszeiten nicht mehr stimmen, oder die Lichtdichtungen undicht wurden. Tragen Sie`s mit Fassung 🙂